Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigten, liebe Pädagog*innen,
wie bereichern Familien unsere Schulen? Was birgt es für Vorteile, dass wir alle unterschiedlich sind? Interkulturelle Bildung? Haltung? Familienkulturen? Was hat das alles mit mir und meinem (Schul)Kind zutun?
Wir laden Sie zu einer digitalen Workshop- und Vortragsreihe für Eltern und Pädagog*innen ein. Mit Anna Uslowa von der Kindersprachbrücke Jena e.V. erweitern wir unseren Blick, verändern die Perspektive und suchen Gemeinsamkeiten zwischen den Familien. Mehr Informationen finden Sie im Flyer im Anhang.
Die Anmeldung für den Workshop erfolgt bitte bis Dienstag, den 10.01.2023 unter: Linda.Kulke@kindersprachbruecke.de oder telefonisch unter 03641/31076-40.
Anschließend erhalten den Link zur Teilnahme.
Wir freuen uns auf Sie.
Monja Bauer (Schulsozialarbeit Friedrich-Schiller-Schule)
Kevin Zech (Schulsozialarbeit GMS Wenigenjena)
Linda Kulke (Schulsozialarbeit GMS Wenigenjena)