Gartenprojekt „Nachwuchs“
Erinnern Sie sich noch daran, wie Sie als Kind ganz viel draußen waren? Was Sie dort alles erlebt haben? Wie Brennnesseln brennen, wie selbst gepflückte Kirschen schmecken, wie es ist, barfuß durchs Gras zu laufen?
Auch wir, die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Wenigenjena, möchten in und von der Natur lernen.
Leider ist in unserer Schule nicht genug Platz dafür.
Unterstützen Sie unser Crowdfunding für den Schulgarten!
Seit dem letzten Herbst besitzen wir einen Schrebergarten, den wir im Rahmen des Unterrichts und darüber hinaus nutzen wollen. Wir sammeln nun Geld, um notwendige Gartengeräte, Pflanzen und Renovierungsarbeiten an Gartenhaus und Terrasse durchführen zu können. Dazu haben wir eine Spendenseite auf der Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Jena eingerichtet.
Helfen Sie uns bitte dabei, unser Spendenziel von 3.500 € bis zum 04.11.2022 zu erreichen.
Schaffen Sie gemeinsam mit uns einen Ort, an dem wir Obst und Gemüse anbauen und ernten, Insekten beobachten, Marmelade kochen, am Lagerfeuer sitzen oder einfach nur in der Hängematte baumeln können.
Bilder aus unserem Garten
Pädagogischer Hintergrund
Mit dem Umzug unserer Schule 2019 nach Jena-Ost haben sich die Rahmenbedingungen für unsere Pädagogik verändert. Da schon längerfristig absehbar war, dass in weiten Teilen die Oberfläche des neuen Schulhofs versiegelt werden musste, bildete sich schon längerfristig der Wunsch gestaltbare Grünflächen zur Verfügung zu haben, um mit den Kindern und Jugendlichen diese bearbeiten zu können.
Obwohl wir zwar auch Hochbeete auf unseren Hof bewirtschaften können, reichen diese leider nicht für alle Klassen aus und sind auch auf das Pflanzen auf kleiner Fläche beschränkt. Handlungsorientiertes Lernen setzt die Möglichkeit voraus, Dinge, Objekte und Bereiche anzulegen, umzugestalten, zu bauen und die Veränderung bzw. Wirkungen beobachten und verstehen zu können. Einen pädagogischen Ort dieser Qualität wollen wir mit dem Garten aufbauen.