In kleinen Gruppen aufgeteilt, erlebten die Grundschüler zunächst die VieFö-Zeit (Vielfalt und Förderung), in der sie zwischen verschiedenen Aufgaben wählen konnten. Eifrig wurde geschrieben, gerechnet und mutig bei den "Großen" um Rat gefragt. Mika und Emilio aus der Igelklasse waren pfiffig und drehten kurzerhand den Spieß um, indem sie Moritz, Jimmy und Espen aus Klasse 6b auf die Probe stellten und das 1x1 abfragten.
Danach wurde alles für das gemeinsame Frühstück vorbereitet. Rituale wurden dabei verknüpft, sodass sich die Schüler der Klasse 6b an diesem Tag auf die Stillezeit der Grundschüler einließen und diese wiederum selbstständig aufstehen durften, um sich ein belegtes Brot zu holen.
Im Anschluss daran wurde die Schreibwerkstatt eingeläutet. Ziel war es, eine Geschichte auf der Grundlage eines Bildes zu erfinden und diese gemeinsam aufzuschreiben. Antonia, Mile, Jakob (6b) und Finja (Igelklasse) suchten ihr Bild sorgfältig aus und tauchten sogleich in ihre Geschichte ein.
Alle Teams arbeiteten emsig an ihren Geschichten und jedes Gruppenmitglied brachte im letzten Schritt einen Teil der Geschichte auf das Papier. Dabei erinnerten sich die Schüler der Klasse 6 an ihre eigene Grundschulzeit - an das spezielle Schreibpapier, an die ordentliche Handschrift und Buchstaben, wie z. B. das liebevoll genannte Vogel-V. Die Grundschüler hingegen staunten über die schnelle Schreibweise der Sechstklässler, schnappten neue Wörter auf und waren stolz auf die langen Texte, die sie am Ende vor sich liegen hatten.
Nach dieser intensiven Schreibarbeit, wurden die Geschichten in gemütlicher Runde vorgelesen und das Resümee der kleinen und großen Schüler lautete: Es hat uns viel Spaß gemacht! Das können wir gern wiederholen :)