Die Kinder waren sehr traurig, dass eines unserer beiden Bienenvölker den Winter nicht überlebt hatte. Nun ist die Freude groß, dass ein neues Volk einzieht.
DLS West GmbH übergibt am Dienstag, den 13.5. um 10.30 Uhr ein Bienenvolk als Spende an die schuleigene Imkerei und den verantwortlichen Pädagogen Herrn Jörg Kindermann.
Begrüßt werden die Bienen von der Bienenklasse (Klasse 1) der Schule mit ihrem Klassenlehrer Herrn Christoph Zietz, dem Schulleiter Axel Weyrauch, von Frau Nicole Eichler und Frau Claudia Wohlgezogen DLS West GmbH und dem Sprecher des Mensarates der Schule, Herrn Wolfgang Grüneberg-Lemke.
Wir laden Sie sehr herzlich ein, in diesen spannenden und schönen 20 Minuten bei uns zu sein und zu berichten. Wir freuen uns auf Sie!
Im Schuljahr 2019/20 entstand an unserer Schule ein Bienenhaus und das erste Volk konnte einziehen. Seitdem wird kontinuierlich an der GMS Honig produziert und die Schüler*innen lernen viel über das Leben und die Bedeutung der Bienen und anderer bestäubender Insekten im eigenen Erleben in der schuleigenen Imkerei.
DLS West GmbH ist seit der Schulgründung 2014 der Essenanbieter in der GMS und hat das Angebot mit dem Wachstum der Schule immer weiter ausgebaut. Im Laufe der Jahre entstand eine sehr aktive Zusammenarbeit die sowohl vom Unternehmen als auch durch einen sehr aktiven Mensarat, zu dem Eltern, Pädagog*innen und Schüler*innen gehören. DLS West GmbH legt Wert auf regionale Produkte, eine nachhaltige Bewirtschaftung und betreibt eine eigene Imkerei.
An der Staatlichen Gemeinschaftsschule Wenigenjena lernen aktuell 905 Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis 12. Sie werden begleitet von 110 Pädagoginnen und Pädagogen unterschiedlicher Professionen. An der Schule werden alle allgemeinbildenden, schulischen Abschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur angeboten. Die Gemeinschaftsschule Wenigenjena ist die erste Schule in Deutschland, die Verständnisintensives Lernen als Grundlage des pädagogischen Konzepts umsetzt. Hierbei spielt das Praktische, erfahrungsbasierte Lernen und die Übernahme von Verantwortung für das eigene Lernen eine zentrale Rolle www.gms-wenigenjena.de
Für Rückfragen: Axel Weyrauch 0162/2840907
von Axel Weyrauch