Informationen für Eltern und Schüler*innen
Die Welt ist kompliziert und im Laufe des Lebens begegnen uns viele Themen, die noch unbekannt sind. Der Zugang zu passenden Informationen ist zentral, um schnell ins Handeln kommen zu können. Diese Liste ist nicht vollständig, sondern stellt eine Auswahl dar, die einen Einstieg in die Themenbereiche ermöglichen soll.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie ein Angebote vermissen, gern erweitern wir die Auswahl.
Hilfen in der Schule
Beratungslehrer*in: Claudia, Rudolph und Carolin Körner
Vertrauenslehrer*in: Claudia, Rudolph
Schulsozialarbeiter*in: Kevin Zech und Sarah Wienrich
Schulpsychologische Beratung
Schulamt Thüringen Ost
Ansprechpartner*in: Katrin Tischendorf
Telefon: 0365/54854621
Weitere Hilfen vor Ort
Sorgentelefon: 0 800 / 008 008 0
https://www.jugendschutz-thueringen.de/sorgentelefon.html
Beratungsstelle Familie und Kinderschutz: 03641 / 31123-20
https://www.familienzentrum-jena.de/beratung-koordinierung/kinder-und-jugendschutzdienst-strohhalm/
Beratungsstelle Suchthilfe: 0361 / 21300360
https://sit-online.org/suchthilfe-aus-einer-hand/psychosoziale-beratungsstellen/psychosoziale-beratungsstelle-jena
Themenbereich Medien
Themenbereich Cybermobbing
Themenbereich Rauchen
Themenbereich Alkohol
Themenbereich Illegale Drogen
Themenbereich Schuldistanz
Themenbereich Kindeswohlgefährdung
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Geschlechtsspezifische Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche
- LSBTIQ*-Beratung:
https://www.queerweg.de/ - Fachstelle für Jungen und Mädchen Arbeit:
https://www.jumaex-jena.de/de/fachstelle-maedchen-jungenarbeit/
Geschlechtsspezifische Beratungsangebote für Erwachsene
- LSBTIQ*-Beratung:
https://www.queerweg.de/ - Beratungsstellen für Frauen:
https://www.frauenzentrum-jena.de/ - Beratungsstellen für Männer:
https://maennerberatung-thueringen.de/